Die Ventile für Schaumlöser sind ein kritischer Bestandteil von Brandbekämpfungsgeräten, die dazu dienen, den Wasser- und Schaumstofffluss bei der Erzeugung eines für zum Auslöschen von Bränden erforderlichen hochwertigen Schaumstoff zu regulieren.
Kohlendioxid ist ein nachgewiesenes Feuerwehrmittel, das seit Anfang des 20. Jahrhunderts in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet wird. Die Verwendung von Kohlendioxid -Reifen -Brandunterdrückungssystemen stieg während des Zweiten Weltkriegs dramatisch an.